Werkstatt
Fast ein Jahr lang habe ich in meiner Wahlheimat Manila nach Gründen gesucht, nicht in die Ukraine zu reisen und von dort über den Krieg zu berichten. Zu weit weg! Als freier Journalist könne ich nicht mit großen nationalen und internationalen Medienhäusern konkurrieren! Zu wenig Hintergrundwissen!
/werkstatt/werkstatt-detail/depesche-aus-dem-krieg/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Es war der Moment der Wahrheit: Am 9. Januar 2013, abends um 22.08 Uhr, unterschrieb ich nach monatelangen Verhandlungen den Management-Buy-out-Vertrag und übernahm Impulse. 14 Jahre lang hatte ich für Gruner+Jahr gearbeitet, zunächst im Entwicklungsteam der Financial Times Deutschland, als Reporter
/werkstatt/werkstatt-detail/auf-augenhoehe-mit-dem-mittelstand/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
„Wir erwirtschaften auch noch durch gedruckte Werbung Erlöse“, sagt Ulrike Heidenreich und betont im Interview, dass es bei der Süddeutschen Zeitung keineswegs so sei, dass der Mantel das Lokale querfinanzieren müsse. Vom Personal her ist das Lokale und Regionale sogar das größte Ressort der SZ. jou
/meinung/meinungen-detail/das-kleine-im-grossen/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Das Imperium schlägt zurück. Tichys Einblick sieht in mir einen „Desorientierungsspezialisten“. Der Blogger Boris Reitschuster nennt mich „Karl-Lauterbach-Fan“ – und meint das nicht nett. Das Portal Telepolis setzt meine Berufsbezeichnung „Journalist“ in Gänsefüßchen. Vom Magazin Cicero bekomme ich
/werkstatt/werkstatt-detail/verkehrte-parallelmedienwelt/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
„Megatrends“, das sind die großen Themen, die die Gesellschaft verändern. Oft beziehen sich Entscheider*innen aus Politik und Wirtschaft darauf, weshalb der Begriff immer so ein bisschen nach Politiker- oder Unternehmerinnen-Sprech klingt. Aber auch für den Journalismus spielen sie natürlich eine en
/werkstatt/werkstatt-detail/das-wird-mega/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
"In Gastbeiträgen muss und darf mehr möglich sein als in einem Leitartikel“, sagt Jennifer Wilton. Die 44-Jährige hat den größten Teil ihrer beruflichen Karriere im Hause Axel Springer verbracht. Die Führung der Welt sieht sie als Teamarbeit. journalist: Frau Wilton, empfinden Sie es eigentlich als
/meinung/meinungen-detail/was-bedeutet-fuer-sie-konservativ-frau-wilton/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Die Nacht zum 8. Januar 2020 würde eine besondere werden, das war klar. Seit dieser Termin für den Relaunch des digitalen Spiegels feststand, für den Umstieg auf neue technische Architekturen, ein neues Designsystem, neue publizistische Formate und redaktionelle Workflows, Codename NextGen, war die
/werkstatt/werkstatt-detail/wie-wir-den-spiegel-entwickeln/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Meinung
Liebe Redaktionsleiterin, lieber Redaktionsleiter, Sie können Träume erfüllen, Herzen höherschlagen lassen, Chancen geben – und gleichzeitig dafür sorgen, dass ich, eine junge, freie, selbstbewusste Journalistin, daran zweifle, ob ich journalistisch jemals etwas Gutes zustande gebracht habe. Sie mac
/meinung/meinungen-detail/ueber-einen-traumberuf-und-ueber-isomatten/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
DJV-Tipps Bundesweit Die Corona-Krise hat viele Freie mit existenzvernichtender Wucht getroffen. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) veröffentlicht auf seiner Website ständig aktualisierte Informationen unter dem Titel Journalist*innen und Corona . Zudem gibt es speziell für freie Jornalistinnen
/werkstatt/werkstatt-detail/linkliste-fuer-journalistinnen/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Meinung
30 Jahre gibt es Stern TV. Aber die für den 1. April geplante Jubiläumssendung bei RTL fällt erst mal aus, das bestätigte der Sender auf journalist -Anfrage. Stattdessen wird Steffen Hallaschka, der seit fast zehn Jahren durch die Sendung führt, aktuelle Themen zur Corona-Krise präsentieren. „Unser
/meinung/meinungen-detail/der-fernsehmarkt-hat-sich-brutal-veraendert/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Meinung
Bevor es losgeht, möchte ich zwei Vorbemerkungen machen – sozusagen als Disclaimer. Ich werde sehr oft von früheren Kollegen gefragt, wie geht es dir auf der dunklen Seite der Macht? Ich antworte da gerne mit einer Gegenfrage, denn bevor ich zur HSBC Deutschland kam, war ich ja schon eineinhalb Jahr
/meinung/meinungen-detail/koennen-aus-journalisten-gute-pressesprecher-werden/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Meinung
Es ist Zeit für ein Geständnis. Ich arbeite für die Systempresse. Ich bin ein Gesinnungstäter. Unser System ist die Demokratie. Journalisten stehen aufseiten der Bürgergesellschaft, nicht aufseiten der Mächtigen. Unser bevorzugtes Blickfeld ist weder die Steillage noch die Halbhöhenlage. Journalist
/meinung/meinungen-detail/liebeserklaerung-an-einen-geschundenen-beruf/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Werkstatt
Es ist kein Tippfehler, sondern eine sicherlich wohlkalkulierte Provokation: Man wolle einen Ausgleich schaffen zur „Lückenpresse“, erklärt Jürgen Braun, Zweiter Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und geistiger Vater des sogenannten Newsrooms, den die größte Oppositionspart
/werkstatt/werkstatt-detail/newsroom-klimbim/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Es ist verdammt eng in dieser Mine. Das sieht der User sofort, wenn er sich im 360°-Video umschaut. Drei Jungs kauern auf dem Boden und schlagen mit Hammer und Meißel Glimmer aus dem Gestein – mit dem später, Tausende Kilometer weit entfernt von diesem Erdloch im Nordosten Indiens, Lippenstifte und
/werkstatt/werkstatt-detail/was-macht-eine-gute-multimedia-reportage-aus/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Am meisten geärgert, sagt Sina Müller, habe sie sich über die redaktionellen Änderungen eines Stücks, das ihr sehr am Herzen lag. Müller, die eigentlich anders heißt, hatte für ein Magazin einen Text geschrieben, in dem die Geschichte ihrer eigenen Familie erzählt wird. „Die Redaktion hat ihn auf ei
/werkstatt/werkstatt-detail/wie-journalisten-zweiter-klasse/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Die Angst vor Altersarmut geht um. Und sie ist oft begründet. Das Rentenniveau ist in den vergangenen Jahren immer weiter abgesenkt worden. Was vor allem jene zu spüren bekommen, die schon im Erwerbsleben kaum über die Runden kommen. Beschäftigte, die heute nur unwesentlich mehr als den gesetzlichen
/werkstatt/werkstatt-detail/das-boese-erwachen-kommt-spaeter/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Zuerst steht die Frage im Raum: Wie findet man eigentlich ein Thema, das in mehreren Ländern spielt? Durch eine frühere Recherche hatte Petra Sorge , 35, Kontakt zu Perry Gottesfeld bekommen, einem Arbeitsmediziner in den USA. Im Januar 2018 berichtete Gottesfeld in einer Rundmail an Wissenschaftler
/werkstatt/werkstatt-detail/10-tipps-wie-man-eine-internationale-recherche-anschiebt/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Meinung
Erinnern Sie sich, als vor kurzem am anderen Ende der Welt, in Australien, auf einmal die Titelseiten von fast zwanzig Zeitungen erschreckend ähnlich aussahen? Keine Aufmacher, keine Nachrichten, keine Analysen, keine Bilder. Sondern nur dicke schwarze Balken, die sich quer über die Blätter zogen. E
/meinung/meinungen-detail/zur-staerkung-der-pressefreiheit/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Werkstatt
#fashion, #healthy, #beauty: Hunderttausende Fotos bei Instagram sind mit diesen Hashtags versehen. In den Beiträgen setzen ihre Macher hippe Handtaschen in Szene oder zeigen, wie gut ihnen knallroter Lippenstift steht. Sie präsentieren die Gewichte, die sie im Fitnessstudio stemmen. Sie fotografier
/werkstatt/werkstatt-detail/nutzwert-hochkant/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles