Werkstatt
Eine rote Linie zieht sich über die Weltkarte: Angefangen im südlichsten Zipfel Afrikas läuft sie über Mosambik, Tansania, Äthiopien und Ägypten. Sie überquert das Mittelmeer, passiert Italien und Deutschland, Dänemark, Norwegen, den Nordatlantik und endet schließlich auf einer Inselgruppe am oberst
/werkstatt/werkstatt-detail/die-reise-als-medium/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
journalist: Schon vor Corona haben Sie gesagt, dass das Haus des Journalismus brennt. Liegt es jetzt komplett in Schutt und Asche? Jeff Jarvis: Corona hat Schießpulver auf das Haus gestreut, und nun explodiert es. Es ist nicht garantiert, dass es komplett abbrennt. Aber fest steht, dass das, wovon w
/meinung/meinungen-detail/wir-muessen-zuhoeren/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Meinung
journalist : Herr Steffens, Sie beschäftigen sich seit 30 Jahren mit Themen wie der Klimakrise und dem Artenschutz. Da gibt es inzwischen wenig Gutes zu berichten. Macht Ihr Job noch Spaß? Dirk Steffens: Ich habe mal angefangen, weil ich erzählen wollte, wie schön die Welt ist. Und inzwischen fühle
/meinung/meinungen-detail/die-dimension-der-krise-ist-gewaltig/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Was haben Helikoptereltern und zähe Konferenzen gemeinsam? Zu beidem wurde schon fast alles gesagt, aber noch lange nicht von allen. Während allerdings selbst die zäheste Sitzung irgendwann vorbei ist, läuft die Pressekonferenz zur Helikopter-Elternschaft schon seit Jahren. Zu Wort melden sich alle:
/werkstatt/werkstatt-detail/von-eltern-und-anderen-extremisten/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
journalist : Frau Chebu, wie oft mussten Sie Ihrem Gegenüber schon erklären, dass Sie in Deutschland geboren sind und nicht aus Afrika stammen? Anne Chebu: Das muss ich fast täglich (lacht). Es gibt natürlich auch Leute, die nicht gleich fragen: Wo bist du ursprünglich geboren? Aber es passiert scho
/meinung/meinungen-detail/die-sache-mit-der-hautfarbe/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Es ist Aschermittwoch, 26. Februar 2020, als Bernhard Tholen von einem Mitarbeiter aus seiner Verwaltung jene Whatsapp erhält, deren Inhalt den Ort wenige Tage später bundesweit berühmt machen wird. Tholen, Bürgermeister der Gemeinde Gangelt im nordrhein-westfälischen Landkreis Heinsberg, erfährt an
/werkstatt/werkstatt-detail/die-perfekte-welle/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Als Hans-Ulrich Gack, der Leiter des ZDF-Studios in Kairo, 2017 den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhielt, war der Laudator voll des Lobes: Er sei einer, der dort sei, wo Konflikt und Krieg erfahrbar werde. Ohne sich anzubiedern oder sie gar als Kulisse für Egotrips zu missbrauchen, ge
/werkstatt/werkstatt-detail/wir-muessen-reden/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Im Januar hatten das Recherchezentrum Correctiv und der journalist über eine zweifelhafte Praxis im ZDF berichtet, wonach Korrespondenten des Senders in Reportagen und Nachrichtenstücken Interviews aus dem Ausland oft so zusammenraffen und wiedergeben, dass die Originaltöne auf Russisch, Arabisch od
/werkstatt/werkstatt-detail/zdf-aendert-praxis-in-der-auslandsberichterstattung/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
Kaum ein europäisches Land hat eine ähnlich bewegte Vergangenheit in der Medien- und Journalismusförderung wie Österreich. Seine überschaubare Größe und die Medienkonkurrenz aus dem deutschsprachigen Ausland haben den Staat seit Jahrzehnten veranlasst, Verlage und Rundfunk auf unterschiedlichen Wege
/meinung/meinungen-detail/foerderung-nach-wiener-art/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Werkstatt
Zweimal am Tag checken die Mitglieder des Ressorts Investigativ/Daten von Zeit Online die Websites der 401 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Sie tun das, um möglichst schnell aktuelle Zahlen zur Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland zu recherchieren und auf einer Echtzeit-
/werkstatt/werkstatt-detail/die-neue-kerndisziplin/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Die Verzweiflung ist groß, die Lage für viele Freiberufler aus dem Kultur- und Medienbereich dramatisch. „Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was mir mehr Angst macht – die drohende Insolvenz oder das Virus“, zitiert der Kulturrat NRW eine anonymisierte Ratsuchende aus seiner Corona-Sprechstunde. Was
/werkstatt/werkstatt-detail/ein-finanzielles-desaster/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Vor einigen Monaten erhielten die vier wichtigsten politischen Talkshows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – Hart aber fair, Maischberger, Anne Will und Maybrit Illner – einen denkwürdigen Preis: Der Verein Neue deutsche Medienmacher*innen verlieh ihnen die Goldene Kartoffel, einen Preis für „beso
/werkstatt/werkstatt-detail/neue-talk-ideen/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Ausgangssituation Die Deutsche Journalistenschule (DJS) bildet jedes Jahr 45 junge Journalist*innen aus, 15 pro Klasse. Ein Teil der Ausbildung ist die Produktion des „Klartext“-Magazins: Wir bekommen einen Monat Zeit, um ein 76-seitiges Print-Magazin zu erstellen. Wir müssen uns ein Thema überlegen
/werkstatt/werkstatt-detail/wie-es-ist-ohne-chefredaktion-zu-arbeiten/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Werkstatt
Die Sehnsucht ist in diesen Zeiten besonders groß: nach Freiheit, sozialer Gerechtigkeit, Verhältnismäßigkeit, Sinnhaftigkeit – und nach guten Nachrichten. Das Schöne ist: Inmitten der Corona-Krise haben Journalistinnen und Journalisten die Chance, ihre Prioritäten neu zu setzen und sich zu fragen:
/werkstatt/werkstatt-detail/lust-auf-loesungen/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
„Es reicht heute nicht, wenn man ein guter Autor oder Blattmacher ist“, sagt stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier dem journalist auf die Frage, welche Eigenschaften nötig sind, um eine Redaktion wie den stern zu führen. „Das ist ein echter Management-Job“, so Gretemeier im journalist -Intervi
/meinung/meinungen-detail/die-zeit-der-solisten-ist-vorbei/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Atemschutzmaske Mit Blick auf COVID-19 sind vor allem Atemschutzmasken in Form von Halbmasken im Gespräch, die mit Mund und Nase nur einen Teil des Gesichts bedecken. Dieser Maskentyp reduziert die Gefahr, dass Partikel wie Erreger beim Ein- und Ausatmen durch den Filter gelangen, und hilft dabei, s
/werkstatt/werkstatt-detail/corona-lexikon/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
Mateja Mögel und Anke Helle sind seit einem Jahr Chefredakteurinnen der Burda-Zeitschrift Freundin – ein Frauenmagazin, das seit mehr 70 Jahren in Deutschland erscheint. Einst Auflagengigant, haben Frauenzeitschriften in den vergangenen Jahren viel ihres einstigen Glanzes verloren. Manch einer Leser
/meinung/meinungen-detail/wie-sieht-die-frauenzeitschrift-der-zukunft-aus/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Werkstatt
Es gibt einen Satz, vor dem ich immer ein wenig erschrecke: „Video ist wichtig.“ Ich habe ihn schon oft gehört, in den Chefetagen von Verlagen, in Redaktionen, auf Konferenzen. Eigentlich ist er wertschätzend gemeint. Was mich an ihm stört, ist das, was in der Regel auf ihn folgt: nichts. Viele Verl
/werkstatt/werkstatt-detail/warum-es-sich-lohnt-gute-onlinevideos-zu-produzieren/ Werkstatt (journalist) Werkstatt
Meinung
Der bislang größte Scoop in der Corona-Krise ist womöglich dem NDR gelungen. Mit dem Charité-Virologen Christian Drosten hatte der Sender recht früh in der Pandemie einen Experten aufgetan, der so kundig, verständlich und sympathisch über Aerosole, Inkubationszeiten und Antikörper-Tests erzählen kon
/meinung/meinungen-detail/braucht-der-digitale-journalismus-stars/ Meinung (journalist) Aktuelles Meinung
Werkstatt
Text: Michael Kraske, Illustration: Zsuzsanna Ilijin Auch auf unser Journalistenbüro Mediendienst Ost in Leipzig ist die Pandemie wie eine unsichtbare Lawine zugerollt. Noch bis Mitte März recherchierten meine Kollegen TV-Dokus und Fernsehformate. Ich selbst bereitete mich auf die Premierenlesung fü
/werkstatt/werkstatt-detail/top-themen-verzwergen-gerade/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt
Meinung
Kommentar von Jan Lies Spätestens seit das Coronavirus in Italien für apokalyptische Bilder aus überfüllten Krankenhäusern und leergefegten Einzelhandelsfilialen sorgte, überschlugen sich hierzulande die Medien. Gebetsmühlenartig werden seitdem Tipps wiederholt, wo, wie, wieviel Soforthilfen, Förder
/meinung/meinungen-detail/das-desaster-der-kommunikation-zur-soforthilfe/ Meinung (journalist) Meinung Aktuelles
Werkstatt
Mehr als 360 Flugzeuge der britischen Luftwaffe flogen am Abend des 23. Februar 1945 über die badische Stadt Pforzheim. Die Stadt war unter anderem ins Visier der Royal Air Force gerückt, da Teile ihrer feinmechanische Industrie während des Krieges keinen Schmuck, sondern Zünder produzierte. Das hat
/werkstatt/werkstatt-detail/kleine-geschichten-ganz-gross/ Werkstatt (journalist) Werkstatt Aktuelles
Werkstatt
Im Jahr 2016 stimmten die Briten zum ersten Mal über ihren Verbleib in der EU ab, Donald Trump wurde zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt. Hierzulande gab das Bundeskriminalamt einen traurigen Rekord bekannt: Es hatte fast 1.000 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gezählt. Daran erinne
/werkstatt/werkstatt-detail/geschichten-gegen-den-hass/ Werkstatt (journalist) Aktuelles Werkstatt