• Aktuelles
  • Podcast
  • Jobs
  • Über
  • Aktuelles
  • Podcast
  • Jobs
  • Über
Ihr Warenkorb
  • journalist.de
  • Suche
 

Aktuelles

"Wir sind besser als unser Ruf"

/blog-detail/wir-sind-besser-als-unser-ruf/

journalist ö-r Rundfunk

Aktuelles

Der neue journalist ist erschienen

/blog-detail/der-neue-journalist-ist-erschienen/

journalist Print

Aktuelles

Wenn Journalisten krank werden

/blog-detail/wenn-journalisten-krank-werden/

Newsmeldung Freie Journalisten journalist

Aktuelles

Am Riff der Teufelsrochen

/blog-detail/am-riff-der-teufelsrochen/

Freie Journalisten journalist

Aktuelles

Der Vlothoer Anzeiger gibt auf

/blog-detail/der-vlothoer-anzeiger-gibt-auf/

journalist Print

Aktuelles

AGB - Deutsch

/blog-detail/agb-deutsch/

Newsmeldung Freie Journalisten Recht

Aktuelles

dapd tritt Flucht nach vorn an

/blog-detail/dapd-tritt-flucht-nach-vorn-an/

Tarife Nachrichtenagenturen

Aktuelles

dpa startet "Insight EU"

/blog-detail/dpa-startet-insight-eu/

Ausland Nachrichtenagenturen

Aktuelles

Berichte aus dem Jenseits

/blog-detail/berichte-aus-dem-jenseits/

Ausland journalist Nachrichtenagenturen

Aktuelles

Alles auf eine Karte

/blog-detail/alles-auf-eine-karte/

journalist Recherche

Aktuelles

"Wir segeln mit Rückenwind"

/blog-detail/wir-segeln-mit-rueckenwind/

Chancengleichheit & Diversity journalist Medienpolitik

Aktuelles

20 Minuten pro Tag

/blog-detail/20-minuten-pro-tag/

journalist privater Rundfunk

Aktuelles

"Kritiker werden sich das Maul zerreißen"

/blog-detail/kritiker-werden-sich-das-maul-zerreissen/

journalist privater Rundfunk

Aktuelles

Weit weit oben

/blog-detail/weit-weit-oben/

journalist Ethik

Aktuelles

"Das bringe ich jedem in einer Woche bei"

/blog-detail/das-bringe-ich-jedem-in-einer-woche-bei/

journalist

Aktuelles

Das Holgersson-Debakel bei Radio Bremen

/blog-detail/das-holgersson-debakel-bei-radio-bremen/

journalist ö-r Rundfunk

Aktuelles

Freie Journalisten wählen mit

/blog-detail/freie-journalisten-waehlen-mit/

Betriebsratsarbeit Newsmeldung journalist ö-r Rundfunk

Aktuelles

Wie soll das Urheberrecht aussehen?

/blog-detail/wie-soll-das-urheberrecht-aussehen/

Newsmeldung journalist Medienpolitik

Aktuelles

"Mit mir hatte das nichts zu tun"

/blog-detail/mit-mir-hatte-das-nichts-zu-tun/

Print

Aktuelles

Der Zeitungszähler

/blog-detail/der-zeitungszaehler/

journalist Print

Aktuelles

Sozialplan für Computer-Bild-Redakteure

/blog-detail/sozialplan-fuer-computer-bild-redakteure/

Betriebsratsarbeit Newsmeldung journalist Tarife Print

Aktuelles

Auch freie Journalisten haften

/blog-detail/auch-freie-journalisten-haften/

Freie Journalisten journalist Recht

Aktuelles

Mindestens 100 Euro

/blog-detail/mindestens-100-euro/

Freie Journalisten journalist

Aktuelles

Freie Journalisten auf Fooxx-Jagd

/blog-detail/freie-journalisten-auf-fooxx-jagd/

Newsmeldung Freie Journalisten Print Recht

Aktuelles

Der neue journalist ist erschienen

/blog-detail/der-neue-journalist-ist-erschienen/

Newsmeldung journalist

Aktuelles

AGB im Wortlaut

/blog-detail/agb-im-wortlaut/

Newsmeldung Freie Journalisten journalist

Werkstatt

War das jetzt ok, KI?

bigGPT spielt die beliebtesten Songs aus Spotify, Shazam und TikTok. Dazu gibt es Nachrichten aus der Tech-Szene, Sport und Unterhaltung, vorgetragen von der Moderatorin bigLayla oder Moderator bigBen. Alles so, wie bei anderen Radiosendern auch. Oder? Wer genau hinhört, merkt, dass Laylas Sätze abg

/werkstatt/werkstatt-detail/war-das-jetzt-ok-ki/

Werkstatt

"Wir sind überall in Beta-Phasen"

Eine Überschrift vorschlagen, die Audio-Datei eines Interviews transkribieren, Online-Kommentare auf Hass und Spam durchsuchen oder einen Text redigieren: Meist übernimmt Künstliche Intelligenz eher banale Tätigkeiten in den Redaktionen. Aber spätestens seit das US-amerikanische Unternehmen Open AI

/werkstatt/werkstatt-detail/wir-sind-ueberall-in-beta-phasen/

Pages

Datenschutz

journalist.de Datenschutz Datenschutzerklärung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Journalismus3000 GmbH vertreten durch Matthias Daniel Bennauerstr. 60

/datenschutz/

Pages

Abo/Probeabo

journalist.de Abo/Probeabo Magazin für Journalist*innen Der journalist ist das größte und wichtigste Magazin für Journalist*innen in Deutschland und Mitgliedermagazin des Deutschen Journalisten-Verbands. Die Zeitschrift liegt jeden Monat auf dem Schreibtisch von 27.000 (IVW) Medienmachern – quer dur

/abo-probeabo/

Werkstatt

Verkaufen Redaktionen ihre Seele?

Das smarte Lächeln, die Hand- und Mundbewegungen, selbst die gekünstelten Schwätzchen zwischendurch wirken so gruselig-echt, dass die Illusion perfekt ist. Beim US-Start-up Channel 1 präsentieren Avatare die Nachrichten charmant und kompetent wie echte News-Anchors. Eine einzige KI-Show. Das klingt

/werkstatt/werkstatt-detail/verkaufen-redaktionen-ihre-seele/

Meinung

"Wer die Öffentlich-Rechtlichen bewahren will, muss sie grundlegend verändern"

Die ARD muss mehr sein als eine Arbeitsgemeinschaft , sagt Deutschlands Top-Medienmanagerin Julia Jäkel. Mit einer Kommission hat die Ex-CEO von Gruner + Jahr Vorschläge für einen neuen ÖRR erarbeitet. Zum Beispiel: eine Gesamtleitung für die ARD, eine Arbeitsteilung der Anstalten oder eine gemeinsa

/meinung/meinungen-detail/wer-die-oeffentlich-rechtlichen-bewahren-will-muss-sie-grundlegend-veraendern/

Werkstatt

Klagen als Waffen

Übrig blieb nur ein ausgebrannter Peugeot 108 auf einem Feld. Kurz nachdem Daphne Caruana Galizia am 16. Oktober 2017 ihr Haus in Bidnija, Malta, verlassen hatte und losgefahren war, detonierte die Autobombe (siehe journalist 11/2017). Die 53-jährige Investigativjournalistin war Maltas erhobener Zei

/werkstatt/werkstatt-detail/klagen-als-waffen/

Meinung

"Für Journalisten kann KI zur Superkraft werden"

Jakob Vicari hat schon Kühe und Wiesen zum Sprechen gebracht. Er stattete sie mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz aus, so konnten sie kommunizieren, ob Wasser fehlt oder in welcher Wachstumsphase sie sind. Für seine Projekte hat er mehrere Preise bekommen. Er ist überzeugt: KI kann den Journali

/meinung/meinungen-detail/fuer-journalisten-kann-ki-zur-superkraft-werden/

Meinung

"Der nächste Quantensprung kommt"

"Der nächste Quantensprung kommt, und er kommt schnell“, sagt ZDF-Sportchef Yorck Polus über die technischen Entwicklungen im Sportjournalismus. Gegen Fakes helfe nur Qualität, so der 53-Jährige. Die Fußball-EM lässt sich Polus nicht vermiesen. journalist: Yorck Polus, Sie sind seit 24 Jahren Sportj

/meinung/meinungen-detail/der-naechste-quantensprung-kommt/

Meinung

Nur Krisen, Kriege, Katastrophen?

Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angreift, macht Jule Schluss. Die 18-Jährige entfolgt allen Nachrichtenkanälen, die sie auf Instagram abonniert hat. Die schlechten Nachrichten sind ihr zu viel, erzählt uns die Schülerin aus Bayern später in einem Videocall. Jule gehört zu den Menschen in De

/meinung/meinungen-detail/nur-krisen-kriege-katastrophen/

Meinung (journalist)

Werkstatt

Gewalt gegen Frauen: Eine journalistische Tragödie

Im September dieses Jahres fährt ein Mann in Essen einen Lieferwagen in zwei Geschäfte und legt Feuer an zwei Mehrfamilienhäusern. Seine Frau hatte sich zuvor von ihm getrennt. In den Häusern und Geschäften leben und arbeiten diejenigen, die sie dabei unterstützt haben. 31 Menschen werden verletzt,

/werkstatt/werkstatt-detail/gewalt-gegen-frauen-eine-journalistische-tragoedie/

Meinung

Mein Platz im Journalismus

„Ein Kevin aus Gelsenkirchen-Ückendorf ist genauso schlecht repräsentiert wie ein Mustafa.“ Bei Vielfalt kann es nicht nur darum gehen, Quoten zu erfüllen. Zwei Ausländer und zwei Frauen, und dann ist alles abgebildet. So funktioniert das nicht. Wenn Journalismus die gesamte Bandbreite der Gesellsch

/meinung/meinungen-detail/mein-platz-im-journalismus/

Aktuelles (journalist)

Meinung

Die große Einsamkeit

Es gibt da ein großes Missverständnis: Angestellte Journalist:innen denken, dass die Freien nicht von ihrer Arbeit leben können. Wenn ich jemandem erzähle, dass ich seit zwölf Jahren in keiner Redaktion mehr festangestellt war, kommt wirklich jedes Mal zurück: „Ach krass, und davon kannst du leben?!

/meinung/meinungen-detail/die-grosse-einsamkeit/

Aktuelles (journalist) Mein Blick auf den Journalismus

Meinung

Chefin zu zweit

Lydia Leipert und Rebecca Zöller sind ein perfekt eingespieltes Team: Sie springen füreinander ein, wenn das Kind krank ist. Sie wissen, dass Freitage heilig sind, dass sie Mitarbeitergespräche lieber zu zweit führen und dass es Termine gibt, die nie ausfallen dürfen. Als eines der ersten Jobsharing

/meinung/meinungen-detail/chefin-zu-zweit/

Pages

Kontakt

journalist.de Kontakt So erreichen Sie uns: Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Worum geht es Ihnen? Sie wollen den journalist abonnieren oder haben eine Frage zu Ihrem Abo? Hier können Sie den journalist kennenlernen oder abonnieren. Unseren Leserservice erreichen Sie hier: abo@jour

/kontakt/

Pages

Impressum

journalist.de Impressum Impressum Verantwortlich nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV): Matthias Daniel Bennauerstr. 60 53115 Bonn Redaktion: journalist Bennauerstraße 60 53115 Bonn Fon: +49 (228) 201 72 24 Fax: +49 (228) 201 72 33 journalist@journalist.de Chefredakteur: Matthias Daniel Redakt

/impressum/

Werkstatt

Ein Babystrampler, der sich aus Belgrad meldet

Dunkle, giftige Wolken hängen über Agbogbloshie, einem Stadtteil der ghanaischen Hauptstadt Accra – kilometerweit sichtbare Spuren von brennendem Elektroschrott. Junge Männer und Kinder ohne Schuhe wühlen sich durch Müllberge, hämmern Metalle wie Kupfer aus alten Geräten. Agbogbloshie ist eine der g

/werkstatt/werkstatt-detail/ein-babystrampler-der-sich-aus-belgrad-meldet/

Werkstatt

"Noch gibt es die Chance, geschlossen Nein zu sagen"

Wie eine Dampfwalze haben generative KI-Modelle Redaktionen überrollt. Erst war da die große Angst vor Jobverlusten, dann der Hype über all die Effizienzgewinne, inzwischen haben sich viele Redaktionen mit Verhaltenskodizes und sogar eigenen Modellen einigermaßen eingerichtet. Damit scheint die Disk

/werkstatt/werkstatt-detail/noch-gibt-es-die-chance-geschlossen-nein-zu-sagen/

Meinung

"Der Osten ist kein Zoo"

In den vergangenen 35 Jahren haben große Medien oft „nur mal rübergeschaut“ in die östlichen Bundesländer – dabei gehe es darum, permanent dabei zu sein, findet Marieke Reimann. Im Interview spricht sie darüber, warum in Ostdeutschland meist westdeutsche Journalist*innen die Redaktionen leiten, wie

/meinung/meinungen-detail/der-osten-ist-kein-zoo/

Meinung

"Ich übergebe meiner Nachfolgerin ein solides Haus"

„Ich werde nicht jammern“, sagt der WDR-Intendant Mitte Oktober mit Blick auf das, was die Bundesländer gerade in dem Reformstaatsvertrag verhandeln. In seinem Abschiedsinterview empfiehlt Buhrow, mehr darauf zu hören, was die Menschen vom ÖRR wollen. „Der größte Kulturwandel meiner Amtszeit besteht

/meinung/meinungen-detail/ich-uebergebe-meiner-nachfolgerin-ein-solides-haus/

Meinung

„Wir müssen uns von der Vorstellung lösen, dass Journalismus gleichbedeutend mit Content ist“

Wenn Jeff Jarvis im November auf der Content Convention in Mainz ist, wird er gleich zu Beginn sagen, dass Content ein beschissenes Geschäft geworden ist. So kündigt er es im journalist -Gespräch an. Ihm sei bewusst, dass ihn das nicht sehr beliebt machen wird. Einer der großen Vordenker unserer Bra

/meinung/meinungen-detail/wir-muessen-uns-von-der-vorstellung-loesen-dass-journalismus-gleichbedeutend-mit-content-ist/

Werkstatt

Wir produzieren keine Eiscreme

Wer sich im Spätsommer 2022 durch die Seiten der Regionalverlage geklickt hat, der musste davon ausgehen, dass die Nosferatu-Spinne die lokalen Bevölkerungen ausrotten würde. Jeder einzelnen Spinne, die jemand in seinem Haus entdeckte, widmeten die Redaktionen einen Text: Spinne in Badewanne gesicht

/werkstatt/werkstatt-detail/wir-produzieren-keine-eiscreme/

Aktuelles (journalist)

Werkstatt

Journalismus, der in die Tiefe geht

Das erste Kräftemessen endete unentschieden: Sieben Bundesministerinnen und Bundesminister schauten am 31. Januar beim Neujahrsempfang von Table Media in Berlin vorbei und ebenso viele ließen sich am 22. Februar bei der Launch-Party von Politico im Journalistenclub von Axel Springer sehen. Bei ander

/werkstatt/werkstatt-detail/journalismus-der-in-die-tiefe-geht/

Pages

Job Anmeldung

journalist.de Jobs Job Anmeldung Sie suchen neue Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen? Sie wollen eine Job-Anzeige im journalist-Stellenmarkt einstellen? Hier können Sie alle notwendigen Daten eingeben und an uns schicken. Nach kurzer Prüfung wird die Anzeige dann freigeschaltet. Alle Anzeigen werd

/jobs/job-anmeldung/

Pages

Job Anmeldung erfolgreich

journalist.de Jobs Jobs Formular Job Anmeldung erfolgreich Vielen Dank für Ihre Stellenanzeige! Ihr Auftrag ist erfolgreich bei uns eingegangen. Unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und die Bestellung nochmal bestätigen.

/jobs-aufgeben/job-anmeldung-erfolgreich/

Meinung

"Manche haben mich anfangs für ein Lichtdouble gehalten"

Das erste Mal sah man Louis Klamroth 2003 im Wunder von Bern , da war er zwölf Jahre alt. Heute steht er für einen neuen Stil des TV-Talk. Hart aber fair könnte die erste große Talkshow sein, die vom linearen Fernsehen in die Mediatheken wandert. Was Klamroth noch anders macht, erzählt er im Intervi

/meinung/meinungen-detail/manche-haben-mich-anfangs-fuer-ein-lichtdouble-gehalten/

Werkstatt

Der Newsfluencer

Seit Kurzem verkauft Fabian Grischkat T-Shirts, auf denen „Stolzmonat“ steht. Ein Begriff, mit dem Rechte in den Sozialen Medien den Pride Month der LGBTIQ-Bewegung vereinnahmen wollen. Für seine T-Shirts hat sich Grischkat den Begriff zurückgeholt und sich die Markenrechte daran gesichert. Der Erlö

/werkstatt/werkstatt-detail/der-newsfluencer/

Meinung

"Die Rechten sehen Medien als Feinde, aber auch als nützliche Deppen"

„Im Umgang mit Rechtsextremismus wiederholen deutsche Medien die Fehler der US-Medien“, sagt Annika Brockschmidt im journalist -Interview. Sie warnt Journalist*innen davor, rechte Narrative zu übernehmen – und glaubt, dass sich Medien und Parteien auf TikTok besser aufstellen müssen. journalist: Fra

/meinung/meinungen-detail/die-rechten-sehen-medien-als-feinde-aber-auch-als-nuetzliche-deppen/

Meinung

"Bleiben Sie optimistisch"

Im April 2020 hänge ich hoch oben in einem Baum. Gut gesichert zwar in elf Metern Höhe, trotzdem kralle ich mich am Stamm fest. Der Baum bewegt sich im Wind, alles schwankt. Als dann die Leiter weggeräumt wird, über die ich hochgeklettert bin, bin ich hier oben ganz allein und frage mich: Musste das

/meinung/meinungen-detail/bleiben-sie-optimistisch/

Werkstatt

Netzwerk Klimajournalismus fordert: Klimathemen im Wahlkampf

Flutkatastrophen, Hitzewellen, Waldbrände - die Folgen des Klimawandels sind überall auf der Welt spürbar. Und dennoch scheint das Thema Klimaschutz im aktuellen Wahlkampf zur Bundestagswahl immer mehr in den Hintergrund zu rücken, als ein Thema von vielen. Das Netzwerk Klimajournalismus setzt sich

/werkstatt/werkstatt-detail/netzwerk-klimajournalismus-fordert-klimathemen-im-wahlkampf/

Aktuelles (journalist)

Werkstatt

„Die Klimakrise wird uns in den nächsten fünf Jahren sowas von um die Ohren fliegen“

Als vor sechs Jahren die ersten Proteste der Fridays for Future -Bewegung in Deutschland losgingen, wurde Luisa Neubauer schnell zum prominentesten Gesicht der Bewegung. Seitdem schreibt sie Bücher, hostet ihren eigenen Podcast – und gibt täglich Interviews. Hier spricht sie darüber, wie der Klimawa

/werkstatt/werkstatt-detail/die-klimakrise-wird-uns-in-den-naechsten-fuenf-jahren-sowas-von-um-die-ohren-fliegen/

Werkstatt

Mehr Vielfalt ins Lokale

Ein S-Bahn-Plan, Hinweise zu Supermärkten und Anlaufstellen, ein Text zur Stadtgeschichte und Ausflugstipps – alles auf Ukrainisch. 20 000 Exemplare eines solchen Magazins wurden im Frühjahr 2022 in Köln an Unterkünfte oder direkt an geflüchtete Menschen verteilt. Herausgegeben hat es der Kölner Sta

/werkstatt/werkstatt-detail/mehr-vielfalt-ins-lokale/

Meinung

Emotionale Intelligenz und KI als zukunftsfähiges Duo

Als Kinderpflegerin lernte Magdalena Rogl, wie sie Vertrauen aufbaut, klar kommuniziert und die Resilienz von anderen stärkt. Heute macht sie sich Gedanken darum, wie wir solche Fähigkeiten in der Arbeitswelt pflegen – und wie wir sie mit Fortschritt vereinen. journalist: Frau Rogl, Sie sagen, je me

/meinung/meinungen-detail/emotionale-intelligenz-und-ki-als-zukunftsfaehiges-duo/

Meinung (journalist) Aktuelles (journalist)

Meinung

"Wir müssen alle Neo sein"

Spiegel.de feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Die traditionelle Hauptstadt-Party hat Dirk Kurbjuweit allerdings erstmals abgesagt. Nicht aus Kostengründen, sondern weil er findet, „dass ein solches Fest eine Nähe zwischen Politik und Medien suggeriert, die ich für unpassend halte“. journal

/meinung/meinungen-detail/wir-muessen-alle-neo-sein/

Meinung

"Der Südozean und die Antarktis sind Lunge und Herz der Erde"

„Wir können selbst steuern, wohin es geht“, sagt Deutschlands bekannteste Meeresbiologin Antje Boetius. Grund zu verzagen, gebe es nicht. Es gehe heute darum, die „großen Schrauben“ des Weltklimas zu drehen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Ozeane und die Antarktis. journalist: Frau Boetius, Si

/meinung/meinungen-detail/der-suedozean-und-die-antarktis-sind-lunge-und-herz-der-erde/

Pages

Jobs

journalist.de Jobs journalist-Stellenmarkt Der journalist-Stellenmarkt ist der führende Online-Stellenmarkt für Journalist:innen, Medien- und Kommunikationsexpert:innen. Sie möchten selbst inserieren? Hier geht's lang! Stellenanzeige aufgeben Jobs Filtern nach Filtern nach Zurücksetzen Alle Filter S

/jobs/

Werkstatt

Jagd auf Umweltverbrecher

10 Tage lang suchten indigene Schutztruppen im schwer zugänglichen Javari-Tal in Brasilien nach den verschwundenen Männern. Der britische Journalist Dom Phillips und sein Freund Bruno Pereira, ein brasilianischer Umweltschützer, waren bei einer Reise durch das Amazonasgebiet im Jahr 2022 verschwunde

/werkstatt/werkstatt-detail/jagd-auf-umweltverbrecher/

Pages

FKN

journalist.de FKN Anzeige Getränkekartons sollten nie in den Papierkorb, sondern immer in den Gelben Sack. Die fünf größten Mythen über Getränkekartons Mehrweg-Glasflaschen sind Getränkekartons ökologisch überlegen. Starke Meinung, leider falsch. Wie so vieles, das „Experten“ zu dieser ökologisch vo

/fkn/

Werkstatt

Kein Familiendrama: Berichterstattung über Femizide und der Umgang mit Überlebenden und Angehörigen

Das Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt ist immens, dennoch haben Journalist*innen und Redaktionen oft Schwierigkeiten, den richtigen Zugang zu diesem Thema zu finden. Femizide als “Familientragödien” oder “Eifersuchtsdramen” einzuordnen, verharmlost Gewalt gegen Frauen und macht aus Femiziden sch

/werkstatt/werkstatt-detail/kein-familiendrama-berichterstattung-ueber-femizide-und-der-umgang-mit-ueberlebenden-und-angehoerigen/

Werkstatt (journalist)

Werkstatt

Wirtschaften im Kreislauf

Was passiert mit den alten Turnschuhen von Linda Zervakis, die sie in Hamburg-St. Pauli in den Altkleidercontainer wirft? Um das zu erfahren, haben Journalisten von Zeit, NDR und dem Recherche-Start-up Flip die Sneaker der Fernsehmoderatorin mit GPS-Trackern verwanzt. Und nicht nur ihre, sondern ins

/werkstatt/werkstatt-detail/wirtschaften-im-kreislauf/

Meinung

"Das mit Instagram und mir ist eine Hassliebe"

Gerade war Helene Reiner noch in der News-WG in München und hat ihren Arbeitslaptop abgegeben. Kurz danach spricht sie im Interview mit dem journalist über ihr Ende bei dem BR-Format. Ein merkwürdiges Gefühl sei das. Seit ihrem Volontariat hatte sie für die WG gelebt. journalist: Wenn du heute Insta

/meinung/meinungen-detail/das-mit-instagram-und-mir-ist-eine-hassliebe/

Werkstatt

Kampf gegen Deepfakes

Auf der Plattform X kursiert ein Video, in dem die US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris über Joe Bidens „Senilität“ lästert und sich selbst als „ultimativen Diversity-Hire“ bezeichnet – „Wenn du irgendetwas kritisiert, was ich sage, dann bist du sexistisch und rassistisch.” Und weiter: „Ich h

/werkstatt/werkstatt-detail/kampf-gegen-deepfakes/

Pages

Aktuelles

journalist.de Aktuelles Aktuelles Filtern nach Filtern nach Zurücksetzen Alle Filter Datum Datum Von Datum Bis Kategorien Kategorie Landesverband Landesverband Sortierung Neu zu alt Alt zu neu Filter anwenden Zurücksetzen

/aktuelles/

Werkstatt

Das große Beben

In den Wochen vor dem politischen Beben herrscht im deutschen Osten eine trügerische Ruhe. Noch hat Höcke in Thüringen nicht triumphiert. Die drei Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind erst in einigen Wochen und das Nachrichtengeschäft ist im Sommer-Modus. Die Mitteldeutsche Zeit

/werkstatt/werkstatt-detail/das-grosse-beben/

Meinung

Wie frei können Sie berichten, Armin Coerper?

„Im größten Land der Erde geht es immer um Krieg und Frieden, Leben oder Sterben“, sagt Armin Coerper. Im journalist -Interview spricht er über seinen Alltag in Moskau, seinen Umgang mit der ständigen Gefahr und über den engen Zusammenhalt unter westlichen Korrespondenten vor Ort. Trotz allem berich

/meinung/meinungen-detail/wie-frei-koennen-sie-berichten-armin-coerper/

Werkstatt

‚‚Wir sind die Fliege an der Wand in den Machtzentren"

Es sind bewegte Zeiten in den USA, wo Politico seinen Ursprung hat, und mit der anstehenden Wahl auch in Berlin. Doch Gordon Repinski ist optimistisch: „Merkel und Scholz haben eher zurückhaltend und extrem kontrolliert agiert und damit auch uncharismatisch“, sagt er. „Friedrich Merz ist impulsiver

/werkstatt/werkstatt-detail/wir-sind-die-fliege-an-der-wand-in-den-machtzentren/

Meinung

Was, wenn uns die Realität nicht mehr reicht?

In einem Interview für das Technologiemagazin The Verge erzählte der Hollywood-Schauspieler Keanu Reeves jüngst von einem Abendessen bei einem befreundeten Regisseur, das ihn sprachlos machte: Der Gastgeber bat ihn, seinen Kindern die Handlung des Films Matrix zu erklären. Reeves schilderte, wie sei

/meinung/meinungen-detail/was-wenn-uns-die-realitaet-nicht-mehr-reicht/

Meinung

„Die Pressefreiheit gerät weltweit unter Druck“

Mika Beuster macht deutlich, was er von einer kommenden Regierung erwartet und kritisiert das Nichtstun der Politik, wenn es um die Förderung des Journalismus in Deutschland geht. Außerdem blickt er über den Atlantik: Was kann der Deutsche Journalisten-Verband tun, um hierzulande Verhältnisse wie in

/meinung/meinungen-detail/die-pressefreiheit-geraet-weltweit-unter-druck/

Meinung (journalist) Aktuelles (journalist)

Werkstatt

Tanz die Raute: Die Freiheit der Angela M.

Es ist 5:17 Uhr an diesem grauen Novembermorgen. In 13 Minuten wird das SAT.1-Frühstücksfernsehen auf Sendung gehen. In der Maske riecht es nach Haarspray und Resignation. Eine Visagistin, die sonst C-Promis für das Dschungelcamp vorbereitet, tupft Concealer unter müde Augen. Angela Merkel sitzt reg

/werkstatt/werkstatt-detail/tanz-die-raute-die-freiheit-der-angela-m/

Meinung

„Wir haben höhere Ansprüche als die Generation vor uns“

Carlott Bru bezeichnet sich als Gen Z-Journalistin. Sie weiß, wie es jungen Menschen in der Medienbranche ergeht. Ihre Generation sei ehrgeizig, obwohl die Arbeitsbedingungen schwieriger seien als früher. Im Gespräch mit dem journalist erklärt sie, warum. journalist : Carlott, du bist Journalistin u

/meinung/meinungen-detail/wir-haben-hoehere-ansprueche-als-die-generation-vor-uns/

Meinung

Noch ein Podcast? Ja, unbedingt!

Niemand meldet sich. Es ist das Jahr 2016 und auf die Frage an den Volontärskurs, wer schon mal einen Podcast gehört hat, bleibt es still. Wir als Dozentinnen waren nur minimal besser aufgestellt, haben mal hier, mal dort einen US-amerikanischen Podcast gehört. Vor allem natürlich kennen wir Serial

/meinung/meinungen-detail/noch-ein-podcast-ja-unbedingt/

Meinung (journalist)

Werkstatt

Finanzratgeber für Freie

Wie schütze ich mich davor, in die Scheinselbstständigkeit zu rutschen? Eine Scheinselbstständigkeit besteht, wenn Freie auf dem Papier selbstständig arbeiten, in der Realität aber wie Angestellte agieren. Zum Beispiel, indem sie ausschließlich von einem Unternehmen Aufträge und Lohn bekommen. Das i

/werkstatt/werkstatt-detail/finanzratgeber-fuer-freie/

Werkstatt (journalist) Aktuelles (journalist)

Meinung

„Wir haben eine halbe Sekunde Zeit, die Nutzer zu gewinnen“

Ein TikTok-Video zu den Unruhen im Kongo? Themen können noch so wichtig sein – wenn sie keine Reichweite versprechen, wird die Umsetzung schwierig, sagt Friederike Schiller, Leiterin des Hochkant-Ressorts bei Zeit Online . Im journalist -Interview spricht sie über den schwierigen Spagat zwischen Qua

/meinung/meinungen-detail/wir-haben-eine-halbe-sekunde-zeit-die-nutzer-zu-gewinnen/

Meinung (journalist)

Meinung

Mein Appell an die Bundesregierung

Ein ausgestreckter Arm, ein billiges Grinsen – und sofort war sie da: Die ö ffentliche Debatte drehte sich tagelang um das No-Go nationalsozialistischer Körpersprache. Elon Musks vermeintlicher Hitlergruß war nicht nur Signal dafür, wie die Unterstützertruppen Donald Trumps die Medienmeute seit lang

/meinung/meinungen-detail/mein-appell-an-die-bundesregierung/

Aktuelles (journalist)

Werkstatt

Unter Zockern

Kai Cenat isst und schläft vor der Kamera, er lädt Rapper und Promis in eine Luxus-Villa in Los Angeles ein, zwischendurch stürmen Polizisten mit gezückten Gewehren das Haus, weil der Streamer geswattet wurde, heißt: Jemand hat ihm mit einem Fake-Notruf die Polizei auf den Hals gehetzt. All das wird

/werkstatt/werkstatt-detail/unter-zockern/

Aktuelles (journalist)

Meinung

Warum wir falsch über Demenz berichten

Es gibt Sätze, die mich sofort triggern: „Sie leidet seit fünf Jahren an Demenz“ oder „Demenz: Wenn das Ich verschwindet“. Wenn ich das in einem Text lese oder in einem Beitrag höre, will ich den Autor oder die Autorin anrufen und sagen: Das stimmt nicht. Jahrelang habe ich meine Mutter gepflegt, si

/meinung/meinungen-detail/warum-wir-falsch-ueber-demenz-berichten/

Aktuelles (journalist)

Pages

Podcast

journalist.de Podcast Druckausgleich Staffel 5 Druckausgleich ist der Podcast für junge Journalist*innen, um in dieser verrückten Medienwelt zu bestehen. Der Podcast fragt ehrlich nach Druck und Anspruch, nach Ideen und Lösungen. Mit Annkathrin Weis und Luca Schmitt-Walz . Druckausgleich ist eine Pr

/podcast/

Meinung

„Die Kosten für das Printprodukt werden uns erdrosseln“

Benjamin Piel wurde schon oft gefragt, ob er nicht lieber für FAZ oder Spiegel arbeiten wolle. Doch er liebt den Lokaljournalismus und ist entschlossen, ihn zukunftsfähig zu machen. Zum Beispiel, indem man den Umfang von Tageszeitungen konsequent zurückfährt und sich aufs Digitale konzentriert. jour

/meinung/meinungen-detail/die-kosten-fuer-das-printprodukt-werden-uns-erdrosseln/

Meinung (journalist) Aktuelles (journalist)

Meinung

Der schleichende Weg nach rechts?

„Nicht provozieren lassen“ Nadine Lindner , Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandradios Manchmal gibt es die Gelegenheit, eine Diskursverschiebung live mitzuerleben. So wie beim Parteitag der AfD, Anfang Januar im sächsischen Riesa. Die AfD-Co-Vorsitzende, die längst auch die erste Kan

/meinung/meinungen-detail/der-schleichende-weg-nach-rechts/

Aktuelles (journalist)

Meinung

Alte Feindbilder – neue, autokratische Freunde

Es war ein Tabubruch, der die politische Kultur dieses Landes verändert hat. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz brachte im Bundestag seinen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD durch. Erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik nahmen Demokraten eine parlamentarische M

/meinung/meinungen-detail/alte-feindbilder-neue-autokratische-freunde/

Werkstatt

VOCER-Institut für Digitale Resilienz fordert demokratische Medienvielfalt

1. Gemeinnütziger Journalismus Die Politik muss Journalismus in der Abgabenordnung verankern, damit gemeinwohlorientierte Angebote der Privatwirtschaft stabile finanzielle Grundlagen erhalten und nicht länger von Finanzamts-Einzelfallentscheidungen abhängen. Der Vorwurf, gemeinnützige Medien würden

/werkstatt/werkstatt-detail/refoundingdemocracy2025-fordert-demokratische-medienvielfalt/

Pages

Demokratie Kampagne

Ihr Warenkorb journalist.de Demokratie Freie Medien. Starke Demokratie. Unsere Verantwortung. Ohne Journalismus wird aus Demokratie Willkür. Es gibt einen Überfluss an Informationen, aber ein Defizit an Einordnung. Unabhängiger Journalismus stellt sich gegen autoritäre Politik, gegen Einflussnahme u

/demokratie/

Pages

Inhalt und Archiv

Ihr Warenkorb journalist.de Inhalt und Archiv AUSGABE MAI 2025 Die Demokratie-Ausgabe Redaktionen des Jahres 2024 Norbert Himmler: „Nicht jedes Programm muss jedem Zuschauer schmecken“ Stephan Karkowsky: Wenn Gewissheiten flüchtig werden Jost Müller-Neuhof: „Unter drei“ ist ein Demokratieproblem San

/inhalt-und-archiv/

Werkstatt

Die Redaktionen des Jahres 2024

1. Die Zeit: 29 Preise Ihren Rekord vom Vorjahr (31 Preise) hat die Zeit nicht geknackt, trotzdem steht die Wochenzeitung in diesem Jahr wieder oben auf dem Siegertreppchen. Unter den Preisen finden sich Auszeichnungen wie der Deutsche Reporter:innenpreis in gleich drei Kategorien, der Theodor-Wolff

/werkstatt/werkstatt-detail/die-redaktionen-des-jahres-2024/

Meinung

"Nicht jedes Programm muss jedem Zuschauer schmecken"

Neulich saß ZDF-Intendant Norbert Himmler mit USA-Korrespondent Elmar Theveßen in der Kantine auf dem Mainzer Lerchenberg. Theveßen erzählte von den Arbeitsbedingungen unter der Trump-Regierung und Himmler wurde ganz anders zumute. Dort und in vielen Teilen der Welt steht die Pressefreiheit und dami

/meinung/meinungen-detail/nicht-jedes-programm-muss-jedem-zuschauer-schmecken/

Meinung

Wenn Gewissheiten flüchtig werden

Damit Menschen sich verstehen, müssen sie bestimmte Werte und ein bestimmtes Verständnis von der Welt teilen. Sind viele vom Gleichen überzeugt, entstehen aus diesem Verständnis Gewissheiten. Bestehen Gewissheiten schon lange und werden sie immer wieder bestätigt mit Methoden, die von vielen anerkan

/meinung/meinungen-detail/wenn-gewissheiten-fluechtig-werden/

Aktuelles (journalist)

Pages

journalist

Ihr Warenkorb Stephan Karkowsky "Zu unserer öffentlichen Aufgabe, Meinungsbildung zu ermöglichen, sollte immer auch gehören, vor Meinungsmanipulationen deutlich zu warnen" Meinungen Detail Jobs finden Täglich aktuelle Job-Angebote für Journalist:innen. Hier entlang. Jobanzeige aufgeben Sie wollen ei

/
    Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  • Abo/Probeabo
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Mediadaten
  • Inhalt und Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB/Widerruf