Aktuelles

Multijobber
Wenn ein Job nicht zum Leben ausreicht, sprechen Euphemisten gerne von Multijobbern. Rund 3,3 Millionen Menschen in Deutschland und damit fast jeder zehnte Arbeitnehmer hatte im vergangenen Jahr mindestens zwei Jobs.Seit einigen...

Luftschlag
Wenn Politiker einen Krieg vor der Öffentlichkeit rechtfertigen müssen oder – wie unangenehm! – auch noch ein lästiges Parlament für einen Einsatz befragen müssen, ziehen sie gerne an der untersten Rhetorikschublade und greifen...

An den Rollstuhl gefesselt
Als Mitte März der weltbekannte theoretische Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking starb, traten die Medienvertreter von einem ins nächste Fettnäpfchen: Er sei an den Rollstuhl gebunden, gar „gefesselt“ gewesen. Einer der...

Dopingsünder
Die Illusion, bei den Olympischen Winterspielen hätte es saubere Spiele geben können, wie es IOC-Chef Thomas Bach zur Eröffnung in Pyeongchang beschwor, bleibt genauso absurd wie die Behauptung, beim G20-Gipfeltreffen in Hamburg...

Sozial schwach
Sozial schwach klingt nach einer Phrase, die darauf Acht geben möchte, niemanden zu verletzen. Sie möchte harmloser klingen, vielleicht auch netter. Paradoxerweise erzeugt sie das genaue Gegenteil und macht es so nur schlimmer:...

Abgesegnet
Pünktlich zum zweiten Geburtstag unserer Kolumne im journalist erhält die „Floskel des Monats“ eine ungewöhnliche Weihrauchnote. Keine drei Wochen nach dem Scheitern der sogenannten Jamaika-Koalition – streng genommen ging es...

Das Thermometer fällt
Ja, es ist winterlich am Ende des Herbstes, und auch in diesem Jahr werden völlig unerwartet und überraschend kalte Temperaturen gemessen, die natürlich gar nicht kalt sein können. Aber auch bei korrekt niedrigen Temperaturen...

Obergrenze
Zugegeben: Die Obergrenze ist keine herkömmliche Floskel. Bei genauerer Betrachtung ist sie dennoch – sowohl sprachlich als auch inhaltlich – unsäglich.Man legt einen kryptischen Grenzwert fest, behauptet aber, es wäre keiner....

Schlechter Tag für die Demokratie
Der Schock nach der Bundestagswahl sitzt tief. Eine selbsternannte Alternative für Deutschland hat es nach einem Wahl-Krimi in den Bundestag geschafft. Nun kann man lange darüber streiten, was die AfD eigentlich ist:...

Wahlkrimi
Der „Countdown läuft“ für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag. Am 24. September ist Wahltag. Die Wahlberechtigten tragen ihre Stimme beim „Urnengang“ zu Grabe und „am Ende des Tages“ werden dann wieder ordentlich...