Meinung

Georg Mascolo

Zur Stärkung der Pressefreiheit

16.01.20

Ohne Quellenschutz sind wir nichts, meint Georg Mascolo, Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. In einer Rede beim DJV-Verbandstag in Berlin machte er deutlich, dass der Quellenschutz im Zeitalter...

Mein Blick auf den Journalismus

Das Ende von "mehr, mehr, mehr"

08.12.19

In unserer Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir Journalismus besser machen. Christian Lindner, ehemaliger Chefredakteur der Rhein-Zeitung und bis vor kurzem stellvertretender...

Mein Blick auf den Journalismus

Reflexe der Redaktionen

13.11.19

In unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Josef Zens, früher Zeitungsjournalist und heute Leiter der Pressestelle des Deutschen...

Mein Blick auf den Journalismus

Hören wir endlich auf, die falschen Fragen zu stellen!

09.10.19

In unserer Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Benjamin Piel kann das Gerede vom Untergang nicht mehr hören. Der Chefredakteur des Mindener...

Mein Blick auf den Journalismus

Game of Phones

09.09.19

In unserer Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir Journalismus besser machen. Richard Gutjahr, Journalist, Blogger, Start-up-Berater, antwortet zunächst mit einer schonungslosen...

Mein Blick auf den Journalismus

Wir müssen Verkäufer in eigener Sache werden

12.08.19

In unserer Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Sascha Borowski, Digitalleiter der Augsburger Allgemeinen sagt: In seiner Redaktion habe die...

Mein Blick auf den Journalismus

Weg mit den Weisheiten, her mit den Zwischentönen

11.07.19

In unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Spiegel-Chefredakteurin Barbara Hans sagt: Ein Patentrezept dafür habe sie nicht. Aber sie hat...

Thomas Hauser

Liebeserklärung an einen geschundenen Beruf

20.06.19

Thomas Hauser, langjähriger Chefredakteur der Badischen Zeitung und seit 2016 Herausgeber des Blatts, macht dem Journalismus eine Liebeserklärung. Er sagt: „Journalismus ohne Demokratie ist Propaganda. Und Demokratie ohne...

Mein Blick auf den Journalismus

Hört den Leisen zu!

11.06.19

In unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen können. Teil 9: WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni stellt eine „ungesunde Polarisierung“ in der...

Mein Blick auf den Journalimus

Wir brauchen gute Manager an der Spitze von Redaktionen

07.05.19

In unserer Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 8: Julia Bönisch. Sie ist jung, Sie ist Onlinerin, und sie ist Mitglied der Chefredaktion...

Mein Blick auf den Journalismus

Journalismus braucht Pioniergeist

12.04.19

In unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. In Teil 7 sagt Medienwissenschaftler Stephan Weichert: Der Journalismus braucht eine...

Robert von Heusinger

Können aus Journalisten gute Pressesprecher werden?

08.04.19

Robert von Heusinger hat 20 Jahre lang als Journalist gearbeitet – unter anderem bei Börsen-Zeitung, Zeit und Frankfurter Rundschau. Seit fast drei Jahren ist er Kommunikationschef des Bankhauses HSBC Deutschland. Beim...

Mein Blick auf den Journalismus

Die "Krise des Journalismus" ist die "Krise des Verlegertums"

02.04.19

In der Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ stellen wir die Frage, wie man den Journalismus besser machen kann. Aus Sicht von Uwe Knüpfer, früher Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, lautet die wirklich...

Mein Blick auf den Journalismus

Was wir aus dem Fall Relotius für den Journalismus lernen können

12.03.19

In unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 6: taz-Chefredakteur Georg Löwisch sagt: Der Betrugsfall Relotius ist eine Chance für den...

Mein Blick auf den Journalismus

Schluss mit der Featureritis, her mit den Fakten!

21.02.19

In unserer neuen Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 5: Florian Harms, Chefredakteur von t-online.de. Er sagt: Journalisten sollten...

Mein Blick auf den Journalismus

Lokaljournalismus mit Herz und Relevanz

11.02.19

In unserer neuen Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 4: Hannah Suppa, Chefredakteurin der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ), der größten...

Mein Blick auf den Journalismus

Das Fragezeichen passt besser zu unserem Beruf als das doppelte Ausrufezeichen

04.02.19

In unserer neuen Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 3: Georg Mascolo. Er sagt: Gäbe es keinen Journalismus, dann müsste man ihn genau für...

Mein Blick auf den Journalismus

Wer Visionen hat, sollte Journalismus machen!

22.01.19

In unserer neuen Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 2: Carline Mohr. Sie sagt: Demokratie ist eine gute Sache. Unverständlich, dass es in...

Mein Blick auf den Journalismus

Wir brauchen eine investigative Kultur in allen Redaktionen

22.01.19

In unserer neuen Serie "Mein Blick auf den Journalismus" fragen wir die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 1: Daniel Drepper. Er ist Chefredakteur von BuzzFeed Deutschland und hat dort im...

Mein Blick auf den Journalismus

Wie machen wir den Journalismus besser?

22.01.19

Im Januar startet der journalist eine neue Serie, in der wir die klugen Köpfe der Branche fragen, wie wir den Journalismus besser machen können. In unserem großen Jahresauftakt-Heft nehmen Carline Mohr, Hannah Suppa, Georg...

News 121 bis 140 von 140
<< < 1-30 31-60 61-90 91-120 121-140 > >>
Newsletter

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz